
Meine neue alte Leidenschaft
Begonnen hatte alles im zarten Alter von 14 mit einer kleinen Cosina CS-3 und einem 50 mm Objektiv.
Auf meiner Reise mit Christoph Altmann nach Tunesien 1989 sah ich, was Nikon Kameras aushalten und rüstete zu einer F601 mit einem Tamron Reisezoom auf.
Dann erfolgte der Einzug in die Digitalwelt. Die F601 ging und die D70 kam. Wurde jedoch relativ schnell ersetzt durch eine D90, diesmal mit einem Sigma 28 – 300. Ich weiß, der Brennweitenbereich … auf dem Motorrad muss man aber Platz sparen.
Genau aus dem Grund investierte ich 2015 in eine Panasonic Lumix GX80 mit einem Tamron 14 – 150 mm, was bei dem MFT Sensor der Lumix einer Brennweite von 28 – 300 im Vollformat entspricht.
Und schließlich begann ich YouTube Videos anzuschaun. Milchstraßenfotografie und so. Also musste Vollformat her. Meine Wahl: Eine Nikon Z5 mit einem Nikkor 24- 120mm/f4. Das Objektiv teurer als die Kamera, doch zumindest das hatte ich inzwischen gelernt. Für Nachtaufnahmen noch immer etwas Lichtschwach investierte ich Anfang 2025 in das Viltrox 16mm/f1,8. Vom Preis-Leistungsverhältnis Bombe. Ergänzend dazu verwende ich das 100 mm Filtersystem von Rollei und das Lion Rock Traveller Pro aus dem gleichen Hause.
Damit liegt’s nur an mir – keine Ausreden